Die Stud.IP-Entwicklungstagung 2016 fand am 10. und 11.03. an der Universität Augsburg statt. Rund 35 Entwicklerinnen und Entwickler waren zu Gast und tauschten sich über die Stud.IP-Entwicklung aus. Das Programm und die Folien aller Vortragenden gibt es auf der Veranstaltungsseite im Portal.

Druckbetankung: Bei der SET16 konnte man viel lernen.

Futuristisch: Der Veranstaltungsort, Gebäude T an der Uni Augsburg.
Launig war auch das Social Event, eine Besichtigung der Brauerei Riegele mit anschließendem Abendessen.
Anschließend blieben zwei Drittel der Teilnehmenden noch über das Wochenende in Augsburg, um beim Codewochenende gemeinsam zu entwicklen. Eine Gruppe widmete sich dabei in einem Sprint dem Bugfixing in der brandneuen Version 3.4, die zwei tage später an der Universität Passau in den Betatest ging. Andere Kleingruppen widmeten sich der Konzeption, neuen Designs oder, ganz schnöde, der Übersetzung. Die Verpflegung der Teilnehmer/-innen wurde von Stud.IP e.V. und data-quest gesponsort. Und zwischendurch war für den einen oder die andere sogar noch ein wenig Zeit die Augsburger Puppenkiste zu besuchen.
Unseren Gastgebern an der Universität Augsburg einen ganz herzlichen Dank für die Organisation!